Kaufen ?. Aber was. Also selber bauen.
Ich entschied mich für einen Rahmen aus Alu und GFK ein X525 Rahmen. Gekauft in der Bucht.
Dazu mussten natürlich noch Motoren und Regler, Flugsteuerung evtl.. mit GPS.
Nach einigen Recherchen kam ich dann zu folgenden Komponenten
- Rahmen X525 ALu und GFK
- MWC Crius MultiWii V2.5 Flight Controller +GPS +OLES +Bluetooth und FTDI USB-TT
- Motoren: Turnigy D3536/9 910KV
- Regler: Afro ESC 30Amp SimonK
- Und erst einmal 12x4,5 Propeller aus Kunstoff
![]() |
Die Lieferung ist komplett |
Der Zusammenbau war kein Problem, aber eine MultiWii ist keine Naza.
Also ersteinmal im Internet Mr. Google fragen und diverse Foren studieren.
![]() |
Der Zusammenbau |
![]() |
Quadrokopter fertig |
Am Sonntag (12.10.) war dann alles soweit fertig uns vermeintlich auch sauber programmiert´.
Außer GPS und Bluetooth ist alles fertig.
Dann ging es, ein wenig nervös, auf´s Feld. Die Motoren starten und....
Schwups Motoren gehen auf Vollgas und der Kopter macht eine Rolle seitwärts.
Schaden ein Propeller gebrochen. Glück gehabt.
Also ab nach Hause in den Bastelkeller. Alles wieder richten. Den Flighcontroller an den PC und Fehlersuche.
Ergebnis: Kein Fehler gefunden. Also die Programmierung noch mal von vorn.
Alles am PC getestet. Verkabelung noch einmal gecheckt. Drehrichtung der Motoren sowie der Propeller geprüft.
Dann gestern den zweiten Test auf der Wiese..................
Er fliegt. Hurra. Jetzt noch ein bisschen Feintuning und GPS einrichten und die ersten Flugerfahrungen sammeln.
......Fortsetzung folgt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen